HOME       ROOTS       PFINGSTEN       NEWS       GÄSTEBUCH       KONTAKT
Irgendwie musste es ja so gewesen sein, dass man auch an
Wochenenden 
und an Feiertagen (Ostern und Pfingsten) nicht voneinander lassen
konnte- 
es wollten einige Fässchen geleert werden und auch der
Fortpflanzungstrieb 
ließ einige Campingplätze zu ewigen Jagdgründen werden. 
Bevorzugte Ziele waren der „Königsee“, der „Bergwitzsee“, Eulau,
Wiehe 
und natürlich regelmäßig das Schwarzbierparadies
Prag. 
Dort haben einige von uns das erste Mal in ihrem Leben erfahren,
was 
Hunger bedeuten kann und das auch Knochen noch einen gewissen 
Nährwert besitzen. Nur Durst musste keiner leiden. Und
Schwarzfahren 
muss nun einmal bestraft werden. Nicht jeder der wollte, durfte
die 
Staatsgrenze überschreiten, einer versuchte Munition zu schmuggeln
(um Hurvinek endlich zu erschießen), ein anderer hatte ein
Personaldokument, 
welches wahrscheinlich gefälscht war. Falls jemand die Geschichten
noch nicht 
kennt- die beiden hatten natürlich keine Chance, Prager Erde
offiziell zu betreten.
Einige Impressionen von früheren (Feier-)tagen, welche beweisen,
dass diese 
Geschichten, welche jedes Jahr aufs Neue an den Lagerfeuern
erzählt werden, 
alle wahr sind!
| 
   | 
  
   Pfingsten `81 Bergwitz  | 
 
| 
   | 
  
   | 
 
| 
   | 
  
   Pfingsten `82 Bergwitz   | 
 
| 
   | 
  
   | 
 
| 
   | 
  
   Pfingsten `83 Bergwitz  | 
 
| 
   | 
  
   |